top of page

Cookie Policy

1. Allgemeine Hinweise über Cookies

​

Diese Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um das Nutzererlebnis zu verbessern, die Funktionalität sicherzustellen und anonymisierte Nutzerdaten für Analysen zu erfassen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und dabei helfen, die Website effizienter zu gestalten. Einige Cookies sind essenziell für die Funktionalität der Website, während andere für Marketing- oder Analysezwecke genutzt werden.

Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern oder widerrufen.

​

2. Arten von Cookies, die verwendet werden

​

2.1 Notwendige Cookies (Essenzielle Cookies)

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlichen Daten und umfassen beispielsweise:

  • Session-IDs für die Anmeldung

  • Sicherheits- und Authentifizierungsfunktionen

  • Spracheinstellungen
     

2.2 Funktionale Cookies (Präferenz-Cookies)

Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionen und Personalisierung bereitzustellen, z. B.:

  • Speicherung von Formularinhalten

  • Benutzerpräferenzen für Sprache und Design

  • Erkennung wiederkehrender Nutzer
     

2.3 Analytische Cookies (Statistik-Cookies)

Diese Cookies helfen uns, die Nutzung der Website zu verstehen und zu optimieren. Sie sammeln anonymisierte Daten über:

  • Besucherzahlen und Interaktionsverhalten

  • Verweildauer auf der Website

  • Fehlermeldungen oder Ladegeschwindigkeiten

Genutzte Dienste (nur falls zutreffend):

  • Google Analytics – Zur Analyse des Nutzerverhaltens

  • Matomo – Datenschutzfreundliche Webanalyse
     

2.4 Marketing- & Tracking-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung anzuzeigen und Ihr Surfverhalten über verschiedene Websites hinweg zu verfolgen. Sie ermöglichen:

  • Anzeigen personalisierter Werbung

  • Remarketing-Strategien (z. B. durch Facebook Pixel oder Google Ads)

  • Analyse der Effektivität von Werbekampagnen

Genutzte Dienste (nur falls zutreffend):

  • Google Ads – Anzeigenschaltung und Conversion-Tracking

  • Facebook Pixel – Nutzerverhalten für zielgerichtete Werbung

  • YouTube-Videos – Einbettung von Inhalten mit Tracking-Funktion
     

3. Rechtsgrundlage & Einwilligung

Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und der ePrivacy-Richtlinie ist für den Einsatz nicht notwendiger Cookies eine aktive Einwilligung des Nutzers erforderlich. Diese erfolgt über unser Cookie-Banner, das Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihre Präferenzen festzulegen.

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu ändern oder zu widerrufen. Nutzen Sie dazu die "Cookie-Einstellungen" auf unserer Website.
 

4. Speicherdauer der Cookies

Die Speicherdauer variiert je nach Cookie-Typ:

  • Session-Cookies – Werden beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht

  • Permanente Cookies – Bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis sie aktiv gelöscht werden oder eine vordefinierte Frist abläuft (z. B. 30 Tage bis 1 Jahr)
     

5. Wie können Sie Cookies verwalten?

Sie können Cookies über die Browsereinstellungen deaktivieren oder löschen. Hier sind Links zu den Anleitungen gängiger Browser:

Alternativ können Sie Do-Not-Track-Funktionen oder spezielle Browser-Add-ons nutzen, um Tracking-Cookies zu blockieren.
 

6. Änderungen dieser Cookie-Richtlinie
 

Wir behalten uns vor, diese Cookie-Richtlinie jederzeit zu aktualisieren, um Änderungen der gesetzlichen Bestimmungen oder unserer Nutzung von Cookies widerzuspiegeln. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über Anpassungen

bottom of page